Der Ruf des Marketing wird immer lauter: Große Datenmengen lassen sich mit relationalen Datenbanken (RDB) nicht beherrschen. Ist das Ende der RDB damit abzusehen? Ich kann diese Einstellung absolut n...Read More
Die vierte digitale Revolution fordert: Erfindet euer altes Business digital neu und lebt es. Industrie 4.0 ist kein Zukaufprodukt, sondern ein Konzept. Und ja, es ist kein neues Konzept. Dazu ein Bil...Read More
Die Ingenieure in den Unternehmen sind oft die ersten, die eine neue Entwicklung erkennen. Sei es, dass sie im Markt eine Bewegung erkennen, oder dass der nächste völlig logische Schritt absehbar is...Read More
Auch bei uns ist Windows 10 ein Thema – natürlich. Ob die neue Oberfläche Spaß macht, wie alles neue? Privat werde ich das weiter ausloten. Dennoch, ein klares Fazit: Es ist praktisch nicht i...Read More
Ein Zitat aus dem Forum von Amazon: Amazon Firmensprecherin Christine Höger sagte Golem.de: „Amazon.de ist eine Website für Verbraucher, also Personen, die haushaltsübliche Mengen bestellen. ...Read More
Wie lange brauchen wir von der Idee bis zur marktreifen Lösung? In meinen Folien zeige ich gern die Kurve eines Produktlebenszyklus. Vor allem um unser Bewußtsein zu dokumentieren, dass es eine Phas...Read More
Ich freue mich auf die E-world in Essen. In diesem Jahr sind wir mit der OKIT als Aussteller dabei. Perfekt ist: wir sind schräg gegenüber den Kollegen vom VHPReady-Konsortium aufgestellt. Deren Sta...Read More
Smart ist auch manchmal eine Frage der Perspektive. Kennen Sie das: Können Sie, als Käufer von […] diesem Kunden helfen? Ich kaufe etwas in einem der großen Online-Shops. Irgendwann später f...Read More
😀 Nachtrag zum Thema Qualität – ein Fund in meiner Mailbox: Text: Aber ich habe schreibe Frauen schon einmal melden die, Karten Sie meinte ich komme, Mittag, und was, schickst für die, woll...Read More